höhere Fachschule

höhere Fachschule
höhere Fachschule,
 
ehemalige berufliche Schule verschiedener Fachrichtungen, seit 1968 zur Fachhochschule umgewandelt. In Österreich besteht u. a. als Weg zum Ingenieurtitel die an die achte Schulstufe anschließende berufsbildende höhere Lehranstalt in verschiedenen Fachrichtungen. In der Schweiz ist höhere Fachschule Bezeichnung für eine an eine berufliche Grundausbildung anschließende Berufsschule: Höhere technische Lehranstalt (HTL) oder landwirtschaftliche Technikum oder Ingenieurschule (Abschluss Ingenieur HTL), Technikerschule (Abschluss Techniker TS), Wirtschafts- und Verwaltungsschule (HWV), Abschluss Betriebsökonomie Ferner verschiedene Schulen des Sozial- und Erziehungswesens, höhere Wirtschaftsfachschule u. a., die berufliche Praxis voraussetzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Höhere Fachschule — Die Höhere Fachschule steht für einen Schultyp: Höhere Fachschule (Schweiz) Höhere Fachschule (Deutschland) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Höhere Fachschule (Deutschland) — BAföG Verwaltungsvorschriften beschreiben eine höhere Fachschule wie folgt: „Die höhere Fachschule baut auf einem mittleren Bildungsabschluss oder einer gleichwertigen Vorbildung auf. Sie führt in vier bis sechs Halbjahren zu einem Abschluss – in …   Deutsch Wikipedia

  • Höhere Fachschule (Schweiz) — Die Höhere Fachschule (HF) ist ein Institut der höheren Berufsbildung in der Schweiz. Staatliche, halbstaatliche oder private Organisationen können die Bildungsgänge der Höheren Fachschulen anerkennen lassen.[1] Die Studienzeit kann, wenn nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • IbW Höhere Fachschule Südostschweiz — Schulform höhere Fachschule Gründung 1990 Kanton Graubünden Staat Schweiz Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Fachschule — oder Fachakademie steht für: Fachschule (Deutschland), Studieneinrichtungen für ein Fachstudium Fachschule in Speziellen: Berufsbildende mittlere Schule (BMS, Österreich), speziell vor allem die technische, gewerbliche und kunstgewerbliche 4… …   Deutsch Wikipedia

  • höhere Lehranstalt — höhere Lehranstalt,   in Österreich berufsbildende höhere Schule; sie schließt an die 8. Schulstufe an und führt in einem fünfjährigen Lehrgang (9. 13. Schulstufe) zur Reifeprüfung. Der Abschluss befähigt zur Ausübung eines gehobenen Berufes auf… …   Universal-Lexikon

  • Fachschule für Foto- und Medientechnik — Die Fachschule für Foto und Medientechnik (FFM) in Potsdam ist eine weiterbildende, öffentlich rechtliche Höhere Fachschule, die aus der Staatlichen Fachschule für Optik und Fototechnik hervorgegangen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachschule — Fạch|schu|le 〈f. 19〉 Schule zur Ausbildung in bestimmten Fächern (BauFachschule) * * * Fạch|schu|le, die: der beruflichen Aus od. Weiterbildung dienende Tages od. Abendschule. * * * Fachschule,   berufsbildende Tages oder Abendschule, die in… …   Universal-Lexikon

  • Höhere technische Lehranstalt — Höhere technische Bildung (und ihre Entstehung) Polytechnikum (18./19.Jhd) Technische Hochschule (19./20.Jhd) Technische Universität (20./21.Jhd) …   Deutsch Wikipedia

  • Höhere Technische Lehranstalt — Höhere technische Bildung Polytechnikum (ab 1794) Technische Hochschule (19./20 Jh.) Technische Universität (20./21. Jh.) Technische Fachhochschule (20./21. Jh.) Lehr und Versuchsanstalt  (19.–21. Jh.) Höhere Te …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”